Induktivität

Induktivität
Spule

* * *

In|duk|ti|vi|tät 〈[ -vi-] f. 20; unz.; Phys.〉
1. 〈i. w. S.〉 Koeffizient, der den Zusammenhang zwischen magnet. Fluss u. felderzeugenden Strömen darstellt
2. 〈i. e. S.〉 Maß für die Stärke der Selbstinduktion eines elektr. Leiters od. Spule, gemessen in der SI-Einheit Henry

* * *

I
Induktivität
 
[engl. inductance], die Fähigkeit eines Materials, Energie in Form eines magnetischen Feldes zu speichern. Je größer die Induktivität, umso kleiner muss der induzierte Strom sein, wenn das Magnetfeld eine bestimmte Stärke haben soll. Die Einheit der Induktivität ist 1 Henry.
 
Man unterscheidet meist zwischen Selbstinduktivität und Gegeninduktivität. Selbstinduktivität bezeichnet die induktive Wirkung auf einen elektrischen Leiter, die von einem Magnetfluss hervorgerufen wird, der durch einen in dem Leiter fließenden Strom selbst verursacht wurde (Selbstinduktion). Dagegen spricht man von Gegeninduktivität, wenn die induktive Wirkung eines Leiters auf einen anderen Leiter ausgeübt wird.
II
Induktivität,
 
Selbstinduktionskoeffizient, Selbstinduktivität, eine physikalische Größe, Formelzeichen L. Grundlage für die Herleitung der Induktivität ist die Gleichung für die magnetische Energie W eines Leitersystems, das aus N geschlossenen Leitern besteht, die jeweils die Ströme In führen:
 
 
Die Induktivitätskoeffizienten Lmn bilden die symmetrische Induktivitätsmatrix. Für den Fall m = n beschreiben sie die Selbstinduktivität, für mn die Gegeninduktivität der entsprechenden Leiter. Bei zwei induktiv gekoppelten Leiterkreisen (Spulen) besteht zwischen den induzierten Spannungen U1 und U2 und den in den Kreisen fließenden Strömen I1 und I2 folgender Zusammenhang:
 
 
Dabei sind L1 und L2 die Selbstinduktivitäten der beiden Kreise, M = L12 = L21 ist die Gegeninduktivität (Gegeninduktionskoeffizient, Kopplungskoeffizient; Formelzeichen M oder L12, gleiche Einheit wie die Induktivität). k = M / (L1L2)1/2 heißt Kopplungsgrad oder Kopplungsfaktor der beiden Kreise; für k = 1 sind die Kreise vollständig gekoppelt, für k = 0 vollständig entkoppelt. Die Induktivität einer lang gestreckten, eng gewickelten Spule ist L = μμ0n2F / l; die Gegeninduktivität zweier eng aufeinander gewickelter, lang gestreckter Spulen ist M = μμ0n1n2F / l. Dabei ist μ die relative Permeabilität des Materials im Spuleninnern, μ0 die magnetische Feldkonstante, n die Windungszahl, F der Spulenquerschnitt und l die Länge der Spule. - Einheit der Induktivität ist das Henry (Einheitenzeichen H).

* * *

In|duk|ti|vi|tät, die; -, -en (Elektrot.): Verhältnis zwischen induzierter Spannung u. Änderung der Stromstärke pro Zeiteinheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Induktivität — Physikalische Größe Name Elektrische Induktivität Formelzeichen der Größe L Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Induktivität — induktyvumas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. inductance; inductivity vok. Induktivität, f rus. индуктивность, f pranc. inductance, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Induktivität — induktyvumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, apibūdinantis elektrinės grandinės savybę sukurti magnetinį srautą, kai ja teka srovė, taip pat sukurti elektros srovę, kai grandinę kerta kintamasis magnetinis… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Induktivität — induktyvumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. inductance vok. Induktivität, f rus. индуктивность, f pranc. inductance, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Induktivität (Bauelement) — Unter dem Oberbegriff Induktivität werden im deutschen Sprachraum passive elektrische und elektronische Bauelemente mit festem oder einstellbarem Induktivitätswert zusammengefasst. Der sowohl von der Hersteller als auch von der Anwenderseite in… …   Deutsch Wikipedia

  • Induktivität in Reihe — nuoseklioji induktyvumo ritė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Induktyvumo ritė, nuosekliai sujungta su matuoklio įtampos grandine siekiant padidinti jo matavimo sritį. atitikmenys: angl. series inductance vok.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Induktivität je Längeneinheit — ilginis induktyvumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. inductance per unit length vok. Induktivität je Längeneinheit, f; Induktivitätsbelag, m rus. индуктивность на единицу длины, f; погонная индуктивность, f pranc. inductance linéique …   Fizikos terminų žodynas

  • Induktivität — In|duk|ti|vi|tät 〈 [ vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Zeichen: l〉 physikal. Größe, die die Größe einer Induktion angibt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Induktivität — In|duk|ti|vi|tät [...v...] die; , en <zu ↑...ität> Verhältnis zwischen induzierter Spannung u. Änderung der Stromstärke pro Zeiteinheit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Induktivität — In|duk|ti|vi|tät, die; , en (Größe, die für die Stärke des Induktionsstromes mit maßgebend ist) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”